Schon im ausgehenden Winter beginnt die Arbeit des Winzers auf’s Neue. Hier im Weinberg legen wir im Februar/März die ersten Grundsteine für einen neuen Weinjahrgang. Beim Rebschnitt und dem herausziehen des Altholzes entfernen wir bis auf zwei Fruchttriebe das restliche Gehölz und lassen 10-12 Augen pro Zweig für den neuen Austrieb stehen. Hier werden schon die ersten Schritte bezüglich späterer Qualität und Erntemenge vorgenommen. Der Rebe kommt der Schnitt auch in den Punkten Gesundheit und Robustheit zu Gute.
Bei einer Fläche von ca. 5 ha sind das ungefähr 40.000 Stöcke, die von uns im Frühjahr von Hand geschnitten werden. Davon viele in den Steillagen der Mosel.
Die folgenden Bilder zeigen mich beim Schneiden am Kinheimer Rosenberg, an einem der steilsten Weinlagen in Kinheimer Gemarkung.